Michael Eissenhauer

dt. Kunsthistoriker; Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin ab 2008; Direktor der Gemäldegalerie 2016-2021; Direktor der Staatlichen Museen Kassel 2001-2008

* 28. November 1956 Stuttgart

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2021

vom 9. November 2021 (hr)

Herkunft

Michael Eissenhauer wurde am 28. Nov. 1956 in Stuttgart geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1975 absolvierte E. zunächst bis 1977 eine Ausbildung zum Möbelschreiner. Das folgende Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Deutschen Literaturwissenschaft in Tübingen und Hamburg schloss er 1983 mit dem Magister ab und promovierte 1985 zum Dr. phil.

Wirken

1987-1989 arbeitete E. als wissenschaftlicher Volontär am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg und war danach als Wissenschaftler am Deutschen Historischen Museum in Berlin tätig. 1991 kehrte er ans Nationalmuseum zurück und war dort bis 1995 Kustos der Sammlungsabteilung "Möbel, Textilien, Spiele und Schmuck". 1995-2001 leitete er als Direktor die Kunstsammlungen der Veste Coburg und übernahm 2001 die Leitung der Staatlichen Museen Kassel.

Direktor der Museumslandschaft Kassel 2001-2008

Direktor der Museumslandschaft Kassel 2001-2008In Kassel verantwortete E. ab 2003 die Sanierung und Neustrukturierung des rund 200 Mio. Euro teuren Projekts "Museumslandschaft Kassel". Dazu gehörte auch die 2006 erfolgte Eingliederung der von den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen ...